Die Fremantle Highway brennt
Das Feuer auf der Fremantle Highway dürfte nun unter Kontrolle sein.
via REUTERS/COASTGUARD NETHERLAN

Amsterdam – Die Lage bei dem seit Stunden brennenden Autofrachter vor der niederländischen Küste ist nach Angaben der Küstenwache stabil. Spezialistinnen und Spezialisten eines Bergungsunternehmens seien mit einem Hubschrauber über das brennende Schiff geflogen, teilte die Küstenwache am Mittwochabend mit. Die Expertinnen und Experten auch von der zuständigen Wasserbehörde würden nun gemeinsam ein Vorgehen absprechen.

Die Behörden wollen alles tun, um ein Sinken des etwa 200 Meter langen Schiffes zu verhindern. Bei einem Austreten von Öl und dem Verlust der Ladung werden große Umweltschäden befürchtet.

Mit Wasser soll das brennende Schiff gekühlt werden
Mit Wasser sollte das brennende Schiff gekühlt werden.
AP/Kustwachtvliegtuig

Das Frachtschiff "Fremantle Highway" war auf dem Weg von Bremerhaven nach Singapur, als etwa 27 Kilometer vor der Küste der Wattenmeerinsel Ameland in der Nacht zum Mittwoch Brand ausbrach.

Elektro-Auto als Brandherd im Verdacht

Eine Ursache ist noch nicht bekannt, wie die Küstenwache mitteilte. Vermutet wird aber, dass elektrische Autos an Bord der Brandherd waren. Das Schiff hatte knapp 3.000 Autos an Bord, darunter 25 E-Autos. Die Küstenwache hatte als Zielhafen zunächst Ägypten genannt. Doch nach Angaben der Reederei war es Singapur.

Das Feuer hatte sich so schnell ausgebreitet, dass die aus Indien stammende Besatzung das Schiff verlassen musste. Dabei starb ein Mensch, 22 wurden leicht verletzt. Sie konnten gerettet und in Krankenhäuser gebracht werden. (APA, 26.7.2023)