Drei Jahre hatte der Gewinner oder die Gewinnerin Zeit, das Geld abzuholen. Selbst Aufrufe der staatlichen Lotteriezentrale halfen nichts.
Drei Jahre hatte der Gewinner oder die Gewinnerin Zeit, das Geld abzuholen. Selbst Aufrufe der staatlichen Lotteriezentrale halfen nichts.
Christoph Hardt / dpa Picture Al

München – Ein Gewinn von einer Million Euro aus einer bayerischen Lotterie ist bis zum Ende des vergangenen Jahres nicht abgeholt worden und kommt nun dem Staatsbudget in Bayern zugute. Kurz vor Weihnachten 2019 habe eine Annahmestelle im Raum Memmingen das Los der Lotterie Bayernmillionen ausgegeben, sagte Verena Ober von der staatlichen Lotteriezentrale in München am Dienstag. Lottogewinne verjähren dort demnach drei Jahre nach Ende des Jahres, in dem das Geld gewonnen wurde.

Da vor der Frist am 31. Dezember niemand den Gewinn in Höhe von einer Million Euro geltend gemacht habe, fließe das Geld nun für gemeinnützige Zwecke ins bayerische Staatsbudget. Um im Fall des offenen Millionengewinns den Glücklichen oder die Glückliche zu finden, hatte die Lottozentrale in der Vergangenheit immer wieder die Nummer des gesuchten Loses veröffentlicht. Es wurden in den Lottogeschäften sogar Plakate ausgehängt, um darauf hinzuweisen, dass noch eine große Summe abzuholen ist. (APA, 2.1.2024)