So etwas hat man noch nicht gesehen: vor allem, weil ORF-Satiriker Peter Klien diese Szenen aus seinem Schaffen als Außenreporter zwischen Opernball und Zillertaler Gauderfest bisher nicht zeigte. Aus Zeitgründen, behauptet er nun beim Saisonfinale. Der Verdacht freilich drängt sich auf, dass er sich das Beste zum persönlichen Sommerschluss aufheben wollte.

Pocher hat sich "vor der Kamera im Griff"

Da widerspricht etwa der deutsche Comedian Oliver Pocher beim Wiener Opernball dem österreichischen Satiriker, wenn Peter Klien ihn anspricht mit: "Hier sind viele beliebte Persönlichkeiten, fühlen Sie sich fehl am Platz?" "Nein, ich fühle mich sehr wohl am Platz."

"Nur privat" unsympathisch: Oliver Pocher und Peter Klien beim Opernball.
ORF Gute Nacht Österreich Screenshot

Aber dann bestätigt Pocher Kliens Einstieg doch noch, und das ebenfalls mit einem Widerspruch: "Sie sind ja doch gar nicht so unsympathisch, wie die anderen sagen." Pocher: "Nö, kommt drauf an. Privat schon, aber vor der Kamera habe ich mich im Griff."

Klien räumt ein: "Warum sollen es nicht unsympathische Deutsche auch mal über Kitzbühel hinaus schaffen?" Pocher: "Geht das überhaupt nach Kitzbühel weiter? Ich fahre nur wohin, wo ich ohne Vignette hinkomme."

Dornauer hängt noch einmal über dem Jägerzaun

Einmal noch schaut Peter Klien auch zurück auf das Gauderfest im Zillertal und lässt den Tiroler SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer noch einmal, sagen wir, sehr entspannt über den Jägerzaun hängen. Ja, er hatte einmal ein Gewehr, das er im Porsche spazieren fuhr, aber das "wurde mir abgenommen. Keine Hobbys mehr", lässt Dornauer den Kopf demonstrativ noch ein bisschen mehr hängen. "Sie wurden als gemeingefährlich eingestuft?", will Klien wissen. Dornauer bestätigt: "Kategorie gemeingefährlich, für ÖVP und FPÖ."

"Gemeingefährlich für ÖVP und FPÖ": Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) beim Gauderfest mit ORF-Satiriker Peter Klien.
ORF Gute Nacht Österreich Screenshot

Die schönsten bisher nicht in Gute Nacht Österreich gezeigten Szenen allerdings lieferte Klien selbst. Veritable Lachkrämpfe ereilen den Late-Night-Hosts mit Gäste spielenden Kolleginnen und Kollegen wie Caro Athanasiadis, an deren Vorstellung er schon scheitert.

Lachkrampf mit dem "Schweinsberger Sepp": Benedikt Mitmannsgruber und Peter Klien.
ORF Gute Nacht Österreich

Und als Benedikt Mitmannsgruber mit todernstem Gesicht von der vor, während und nach dem Corona-Lockdown in der Garage des Schweinsberger Sepp saufenden Dorfjugend einer Mühlviertler Gemeinde erzählt, ist es mit Kliens Contenance gänzlich vorbei. Und er zeigt sehr anschaulich: Es ist nicht leicht, als TV-Satiriker ernst zu bleiben. Aber jetzt ist erst einmal Schluss mit lustig über den Sommer. Jedenfalls bei Gute Nacht Österreich. (fid, 8.6.2024)