Die Polizei kam am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall auf der Wiener Nordbrücke. Beim dem Unfalllenker handelt es sich um einen niederösterreichischen FPÖ-Landtagsabgeordneten, bestätigt seine Partei.
APA/MAX SLOVENCIK

Dem niederösterreichischen FPÖ-Landtagsabgeordneten Michael Sommer wurde am Freitagabend nach einem Verkehrsunfall der Führerschein entzogen. Das bestätigte ein Sprecher der FPÖ Niederösterreich dem STANDARD – wie auch schon der Kronen Zeitung.

Der Unfall ereignete sich auf der Nordbrücke in Wien, wie am Samstag zunächst die Zeitung Heute – ohne namentliche Nennung des Politikers – berichtet hatte. Dabei soll der Abgeordnete erheblich alkoholisiert gewesen sein. Bei dem Unfall sei niemand verletzt worden, sein Auto sei jedoch bei dem Auffahrunfall schwer beschädigt worden.

FPÖ will über politische Konsequenzen beraten

Ein Sprecher der Landespolizeidirektion Wien nannte auf STANDARD-Anfrage keine Details zum Unfallhergang. Allerdings: "Ich kann bestätigen, dass ein Verkehrsunfall stattgefunden hat."

Der FPÖ-Abgeordnete selbst wird in mehreren Medien mit einer reumütigen Erklärung zitiert. Er sei sich des schweren Fehlers bewusst und bedauere den Vorfall zutiefst, lässt er wissen. Ob es für Sommer auch politische Konsequenzen geben wird, ließ ein FPÖ-Sprecher gegenüber dem STANDARD vorerst offen. Die Partei werde mit dem 28-jährigen ein ernsthaftes Gespräch führen und danach über mögliche Schritte entscheiden. Am Montag soll die weitere Vorgangsweise öffentlich kommuniziert werden. (ta, 8.6.2024)