17.30 GESPRÄCH

Die Macht der Internet-Giganten Wie gefährlich sind soziale Medien für die Demokratie? Bei Martin Wassermair sind Ivona Brandić (Institute of Information Systems Engineering, TU Wien) und Nikolaus Forgo (Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht, Universität Wien) zu Gast. Bis 18.30, DorfTV

19.40 REPORTAGE

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus ­Ausmisten und Aussortieren sind in den sozialen Medien hoch im Kurs. Aber ab wann ist das Leben mit wenig Besitz und Ballast mehr als nur ein Lifestyle? Bis 20.15, Arte

Kommt einem Komplott um eine Mars-Mission auf die Spur: Elliot Gould als Reporter in "Unternehmen Capricorn", Arte, 20.15 Uhr.
© 1978 Associated General Films

20.15 SCIENCE-FICTION-THRILLER

Unternehmen Capricorn (Capricorn One, USA 1978, Peter Hyams) Die erste bemannte Mars-Mission als im Studio gefilmtes Täuschungsmanöver: Als die drei Astronauten gegenüber den Medien für tot erklärt werden, wissen sie, dass sprichwörtlich Feuer am Dach ist. Famoser Thriller, der die Verschwörungstheorie um eine gefakte Mondlandung aufgreift und mit spannenden Verfolgungsszenen und witzigen Dialogen durchspielt. Bis 22.15, Arte

20.15 REPORTAGE

Dok 1: Deutschland sandelt ab – Vom Musterschüler zum Sorgenkind? Hanno Settele macht sich auf den Weg zum großen Nachbarn und versucht herauszubekommen, wie es tatsächlich um Deutschland steht und was das für Österreich bedeuten kann. Bis 21.05, ORF 1

20.15 KOMÖDIE

Hot Shots! Die Mutter aller Filme (USA 1991, Jim Abrahams) Mit Charlie Sheen als Ex-Pilot parodiert Jim Abrahams treffsicher nicht nur Fliegerfilme wie Top Gun. Bis 21.55, ATV 2

20.15 SCIENCE-FICTION

Elysium (USA/MEX/CDN 2013, Neill Blomkamp) Wer es sich leisten kann, residiert im Jahr 2154 auf der gepflegten Raumstation Elysium, der große Rest muss sich auf der Erde mit Kriminalität, schlechter Luft und Repressalien herumschlagen. Nach District 9 impfte der südafrikanische Regisseur auch dem ungleich teureren Science-Fiction-Film mit Matt Damon als Kämpfer fürs Gute erneut eine kräftige Dosis Sozialkritik ein. Bis 22.20, Puls 4

22.15 MUSIKDOKUS

AC/DC Die Doku Forever Young erzählt die an Schicksalsschlägen nicht arme Geschichte der australischen Rock-Haudegen AC/DC. Danach gibt es ab 23.10 den Konzertmitschnitt Live at River Plate. Bis 1.05, Arte

22.30 MAGAZIN

Weltjournal: Deep Fake – falsche Pornos, echte Opfer Millionen Frauen werden weltweit wissentlich oder unwissentlich Opfer von Deepfake-Pornos, die mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt werden. Gesetzliche Maßnahmen wurden bislang so gut wie keine dagegen ergriffen. Um 23.00 geht es in der Doku Verkaufte Kinder um die vielen Fotos, die von Kindern im Internet im Umlauf sind und zum Teil auch zu Geld gemacht werden – oft schon bevor die abgebildeten Kinder auch nur ins Teenageralter kommen. Bis 23.55, ORF 2