Hier sind die Mediennews vom Donnerstag:

Verleger Maximilian Dasch neuer VÖZ-Präsident Der Geschäftsführer der "Salzburger Nachrichten" folgt auf Markus Mair

Medien-Investment Hauch von Engelhorn für Journalismus: Millionär Sebastian Klein investiert "Ich bin zu Geld gekommen und will, dass dieses Geld etwas Positives für die Gesellschaft macht", sagt der Gründer der Erfolgs-App Blinkist

Programmstart Von Ambros über Wanda bis Gigi D'Agostino: Was Kronehit auf neuen Kanälen spielt Programmchefin Dani Linzer erklärt die vier neuen Digitalkanäle von "Radio Rot Weiß Rot" bis "Pirate Radio"

Podcast Fehlbesetzung oder gute Wahl? Daniel Brühl in "Becoming Lagerfeld" Jetzt anhören: Karl Lagerfeld im Paris der Siebziger zwischen Karriere und Liebe. Taugt der Stoff für eine gute Serie? Und wie macht sich Daniel Brühl als Modeikone?

TV-Tagebuch Von richtigen und falschen Zahlen: Fiskalratspräsident Badelt in der "ZiB 2" Er findet, die für die Gelder in der obersten Staatsetage Zuständigen würden sich die Lage schönreden

Förerungen Filmfonds Wien fördert Dokumentationen zu Valie Export, Karl Ratzer und "Rausch" 14 Kinovorhaben und 13 TV-Projekte erhielten Zusagen in Höhe von 2,9 Millionen Euro, darunter neue Filme von Boote, Geyrhalter und Seidl sowie TV-Projekte zur Hip-Hop-Szene und zu LGBTIQ+

Studie Jeder vierte Deutsche schaut kein klassisches TV mehr 84 Prozent gaben an, dass sie Streaming, Mediatheken und Pay-TV-Angebote nutzen

TV-Tagebuch Schön alt werden: Arte-Reportage über hundertjährige Sarden Stress sei Gift für den Körper, sagen die Alten hier auf Sardinien. Sie leben ihren eigenen Rhythmus und genießen das Miteinander. So lässt es sich alt werden

TV-Tipps "Nona und ihre Töchter", "Girls Girls Girls", "Alles was kommt": TV-Tipps für Donnerstag "Die Verlegerin", "Florence Foster Jenkins" und eine Doku über geniale Technologien - Mit Radiotipps

Die Etat-Redaktion wünscht spannende Lektüre!